Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Schneller Abbau der Alpha-Säuren bei der Hopfenlagerung

Schneller Abbau der Alpha-Säuren bei der Hopfenlagerung -- Aus dem jüngsten Haas-Report über den Hopfenmarkt 1995/96 geht hervor, daß sich die Werte für die Alpha-Säuren in diesem Jahr bei der Lagerung schneller verringern als bei früheren Ernten. Hatte der Hersbrucker aus der Hallertau Anfang Oktober 1995 noch 2,3% Alpha-Säuren, so reduzierte sich dieser Wert bis Dezember 1995 auf 1,8%. Bei der Sorte Perle, Hallertau, war eine Verringerung des Alpha-Säuren-Gehaltes in diesem Zeitraum von 5,1% auf 4,8% zu beobachten. Dadurch wird die Erfüllung der Verträge auf Alpha-Säuren-Basis für den Handel zusätzlich erschwert. Die Nachfrageseite ist geprägt durch erheblich reduzierte Lagerbestände in Europa, Afrika und Nordamerika, aufgrund der schlechten Ernten in den Jahren 1994 und 1995. Lt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon