Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Niedriggerüstanlagen beim Hopfenanbau

Niedriggerüstanlagen beim Hopfenanbau -- Zu dem Bericht über Niedriggerüstanlagen beim Hopfenanbau in der Brauwelt Nr. 21/22, 1996, S. 981, weist Thomas Hawkins, Ledbury, darauf hin, daß man die in England gezüchteten kleinwüchsigen Hopfen (Dwarf Hops) nicht mit Normalhopfen an Niedriggerüsten verwechseln sollte. Letztere Variante ist laut Hawkins jahrelang ohne Erfolg versucht worden. Die Hopfensorten First Gold und Herald sind aber eindeutig kleinwüchsige Züchtungen, mit kürzerem Abstand zwischen den Austrieben und einer natürlichen Höhe von 2 bis 3 Metern. Wie bei allen Neuentwicklungen werden sich die vollen Potentiale der Sorten erst während der Markteinführung zeigen. Englische Züchter sind sogar der Meinung, daß sie eine neue Ära der Hopfenpflanzung einläuten könnten..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon