Eingabehilfen öffnen

08.12.1992

Internationaler Markt für Braugerste

Internationaler Markt für Braugerste -- Anläßlich des 21. Internationalen Braugersten-Seminares der VLB, Forschungsinstitut für Rohstoffe, setzte sich H. Lütje, Hamburg, mit dem Einfluß der neuen EG-Marktordnung auf den internationalen Braugerstenanbau auseinander. Die neue EG- Marktordnung hat lt. Lütje zum Ziel: - Drosselung der Produktion; - Einführung einheitlicher Preise für alle Getreidearten. Ohne diese restriktiven Maßnahmen würde die Getreideernte in der EG 1996 auf etwa 190 Mio t ansteigen. Der Bedarf innerhalb der EG dürfte aber nur bei 140 Mio t liegen. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde die Flächenstillegungsprämie geschaffen. Bereits 1993 werden 25% der sogenannten Basisfläche stillgelegt.T. kompensiert.a. Brauwelt Nr. 44, 1992, S. 2193). Futtergersten eingeführt worden..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon