Eingabehilfen öffnen

08.12.1992

Internationaler Markt für Malz

Internationaler Markt für Malz -- Anläßlich des 21. Internationalen Braugersten-Seminares der VLB, Forschungsinstitut für Rohstoffe, setzte sich H. Lütje, Hamburg, mit dem Einfluß der neuen EG-Marktordnung auf den internationalen Braugerstenanbau und den Malzmarkt auseinander. Bier wird in 130 Ländern der Welt gebraut, Malz nur in 49 Ländern produziert. Mit dem Malzexport beschäftigen sich in erster Linie Australien, Kanada, die CSFR und die EG. Sie kontrollieren 85% des gesamten Malzexports. Frankreich ist weltweit der größte Malzexporteur. Der Weltbierausstoß steigt jährlich um ca. 2%. Im Jahr 1991 lag er bei 1,165 Mrd hl. Daraus ergibt sich ein zusätzlicher jährlicher Malzbedarf von 200 000 - 250 000 t. Weltweit hat die Malzindustrie darauf reagiert. schon fertiggestellt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon