Eingabehilfen öffnen

10.10.1994

Markt für EU-Braugerste

Markt für EU-Braugerste -- Nach einem Bericht der Alfred C. Toepfer International GmbH, Hamburg, ist die Braugerstenernte in Europa zum 18. August zügig vorangeschritten und dürfte in Kürze abgeschlossen sein. Die Qualität der französischen Winterbraugerste hat sich bestätigt. Dagegen sind die Qualitäten bei Sommerbraugerste wesentlich schlechter: Durch die schnelle Abreife haben die Erträge und die Sortierung - insbesondere auf den leichten Standorten - stark gelitten. Probleme mit zu hohen Eiweißgehalten scheint es in diesem Jahr nicht zu geben. Internationale Braugerste: In Kanada und den USA ist unverändert eine gute Braugerstenernte zu erwarten. In Australien haben die geringen Niederschläge zu einem Rückgang der Anbaufläche geführt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon