Eingabehilfen öffnen

25.07.2002

Sommergerste 2002 - Europa

Die Ernteerwartungen für die wichtigsten Anbaugebiete der Europäischen Union sind mit wenigen Ausnahmen recht gut. Ursache hierfür sind die meist günstigen Witterungsverhältnisse seit Beginn der Aussaat. Niederschlagsmengen und Temperaturverlauf bis jetzt waren zwar nicht immer optimal, konnten aber fast überall entstehende Defizite wieder aufholen und ausgleichen. Größere Schäden sind dadurch nirgendwo eingetreten. Spanien, mit dem weitaus größten Anbaugebiet, hat die Fläche um etwa 8% ausgedehnt und erwartet nach der Trockenheit des Vorjahres wieder eine um über 1,5 Mio t größere Ernte als zuletzt. Wie üblich werden von dort keine Braugerstenmengen in die Gemeinschaft exportiert. Die Ernte hat bereits begonnen. Frankreich hat die Fläche stark um ca. Dänemark hat seine Fläche um ca.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon