Eingabehilfen öffnen

13.05.1994

Chlordioxid-Flaschenreinigung

Chlordioxid-Flaschenreinigung -- Unter den Bedingungen einer Flaschenreinigungsmaschine hat Chlordioxid eine wesentlich höhere Desinfektionswirkung als Chlor. Deshalb kann Chlordioxid in sehr viel geringeren Einsatzkonzentrationen verwendet werden. Hieraus resultiert ein deutlich geringerer Chemikalienverbrauch. Aufgrund der unterschiedlichen Reaktionsmechanismen von Chlor und Chlordioxid entstehen beim Einsatz von Chlordioxid keine Chlorphenole, somit auch kein unter der Bezeichnung Apothekengeruch bekannter Fremdgeruch, der vor allem bei Mineralwässern häufig zu Reklamationen führt. Die Wahrnehmung von Chlorphenolen erfolgt bereits bei sehr geringen Konzentrationen (ab 1 ppb). Im Abwasser stellen diese Substanzen in vielen Fällen einen abgabepflichtigen Parameter dar..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon