Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Rückgewinnung von Natronlauge aus der PVPP-Regeneration

Rückgewinnung von Natronlauge aus der PVPP-Regeneration -- Wird das zur Bierstabilisierung eingesetzte PVPP mit Natronlauge regeneriert, verwirft man üblicherweise die beim ersten Regenerationsschritt anfallende 1 - 2%ige Lauge. Zur Verringerung der Abwasserbelastung bietet die Firma FumaTech GmbH, St. Ingbert, ein Laugen-Recycling durch eine Nanofiltration an. Mit dem Einsatz einer Querstrom-Nanofiltrationsanlage kann die veschmutzte Lauge regeneriert und wiederverwendet werden. Die laugen- und säureresistenten Membranen vertragen Temperaturen bis zu 80 Grad C und können nach Firmenangaben mehr als 95% der verschmutzten Lauge zurückgewinnen. Die AlkaSave-Anlagen arbeiten von einem Batchtank aus, der die verschmutzte Lauge enthält. Das Permeat enthält die gereinigte Lauge..

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon