Eingabehilfen öffnen

29.10.1998

Ökologische Aspekte der Reinigung und Desinfektion. Monobromessigsäure, Teil 1

Die Monobromessigsäure ist ein Desinfektionswirkstoff, der aus verschiedenen Gründen in den vergangenen Jahren immer mehr vom Markt verdrängt wurde. Viele Brauereien erledigen ihre Desinfektionsaufgaben seither mit anderen Desinfektionswirkstoffen, wobei sich hauptsächlich die peroxidischen Mittel stark durchsetzen konnten. Wie die MBE aus ökologischer Sicht zu bewerten ist, wurde an der Staatlichen Brautechnischen Prüf- und Versuchsanstalt der TU München-Weihenstephan untersucht.
Bei der Beurteilung von Stoffen hinsichtlich ihrer ökologischen Relevanz im aquatischen System sind in erster Linie zwei Kriterien zu beachten:

q die Biologische Abbaubarkeit: Der biologische Abbau von Substanzen erfolgt grundsätzlich über mehrere Stufen und Zwischenprodukte.B.

....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon