Eingabehilfen öffnen

16.08.2001

Abtötungseffizienz von Getränkeschädlingen durch Chlordioxid im Spritzwasser der Flaschenwaschmaschine

Ingrid Bohak, Lehrstuhl für Technologie der Brauerei 1, präsentierte beim 34. Technologischen Seminar in Weihenstephan Untersuchungen, die in einer süddeutschen Brauerei durchgeführt wurden. Der getestete Betrieb verwendet ClO2 zur Desinfektion der Warmwasser- und Kaltwasserzone der Flaschenwaschmaschine. Die Durchlaufzeit der Flaschen durch diese Zonen beträgt je ca. 30 Sekunden bei einer momentanen Leistung von 50 000 Flaschen/Std. (Kapazität nominell: 100 000
Fl. /Std.) und bei einer CIOz-Konzentration von 0,8 mg/l. Diese Konzentrationsangabe diente als Basis unserer Versuchsreihen (quantitative Suspensionstests). Als Testkeime kamen Stämme von L. Iindneri, L..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
BvSG Convention + InterSchank
12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon