Eingabehilfen öffnen

23.05.2006

Energie-Kosten um zwei Drittel gesenkt

Nach Angaben von Michael Falter, Braumeister und Geschäftsführer der Familienbrauerei Falterbräu in Drachselsried im Bayrischen Wald ist die neue PAC-Flaschenreinigungsmaschine seit einem Jahr im Einsatz und hat die hohen Erwartungen sogar noch übertroffen. Im Vergleich zum konventionellen Vorgänger konnten mit der PAC-Anlage sowohl Wärmeenergie- als auch Wasser- und elektrischer Energieverbrauch deutlich reduziert werden, die Verbrauchswerte sind auf etwa ein Drittel der alten Maschine gesunken. Der Jahresausstoß der Brauerei beträgt rund 3500 hl Bier, Tendenz stark steigend. Michael Falter hat sich für PAC aus folgenden Gründen entschieden:

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon