Moderne Dichtemessung zur Extrakterfassung
Die deutsche Brauwirtschaft trägt nicht nur schwer an den hohen Malz- und Hopfenpreisen. Auch steigende Energie-, Personal- und Entsorgungskosten drücken auf die Margen. Durch die Marktstruktur fällt es vielen Brauereien schwer, diesen Kostendruck an ihre Kunden weiterzugeben. Daraus resultiert eine hohe Notwendigkeit, die Produktionskosten weiter zu senken, ohne dass die Produktqualität darunter wahrnehmbar leidet. Der Anlagenbau und die Institute tragen zu diesem Ziel durch neue Technologien bei, die im Allgemeinen das Ziel verfolgen, kürzere Prozesszeiten bei geringerem Energieeinsatz ohne Qualitätseinbußen zu erlangen.