Eingabehilfen öffnen

23.10.2007

Moderne Dichtemessung zur Extrakterfassung

Die deutsche Brauwirtschaft trägt nicht nur schwer an den hohen Malz- und Hopfenpreisen. Auch steigende Energie-, Personal- und Entsorgungskosten drücken auf die Margen. Durch die Marktstruktur fällt es vielen Brauereien schwer, diesen Kostendruck an ihre Kunden weiterzugeben. Daraus resultiert eine hohe Notwendigkeit, die Produktionskosten weiter zu senken, ohne dass die Produktqualität darunter wahrnehmbar leidet. Der Anlagenbau und die Institute tragen zu diesem Ziel durch neue Technologien bei, die im Allgemeinen das Ziel verfolgen, kürzere Prozesszeiten bei geringerem Energieeinsatz ohne Qualitätseinbußen zu erlangen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon