Eingabehilfen öffnen

06.10.2009

Trockenbandschmierung bei Glaslinien und Hygienestatus

Die Optimierung des Hygienestatus bei den Transporteuren wurde bei Vergleichstests im April 2009 nachgewiesen. Beteiligt waren die mikrobiologischen Labors der Dipl.-Ing. Thonhauser Ges.m.b.H., Perchtoldsdorf/Österreich, und von CCHBC, Wien/Österreich. Die Auswertung der Ergebnisse beider Labors zeigt deutlich bessere Ergebnisse für die trockene Bandschmierung. Das weitgehend trockene Milieu verhindert entsprechend das Wachstum von Keimen. Neben den signifikanten betriebswirtschaftlichen Aspekten und der einwandfreien, technischen Lösung ist auch aus mikrobiologischer Sicht der trockenen Bandschmierung der Vorzug zu geben.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon