Bedeutung von Pseudomonas aeruginosa im Getränkebetrieb und in der Brauerei
Anspruchsloses Bakterium | Einer der bedeutsamsten und gleichzeitig für den Mikrobiologen ästhetischsten Mikroorganismen ist Pseudomonas aeruginosa, Erreger des blaugrünen Eiters. In der Betriebshygiene wird sie – nomenklatorisch ist dieser Keim weiblichen Geschlechts – wahlweise als „spezifischer“ oder aber Indikatorkeim gefürchtet. Ihr Vorkommen weist auf mangelhaftes Hygienic Design hin, insbesondere nicht ordnungsgemäß auslaufende Tanks und Leitungen, auch bei der Reinigung und Desinfektion.

Alle Inhalte online lesen