Eingabehilfen öffnen

19.08.2024

Bedeutung von Pseudomonas aeruginosa im Getränkebetrieb und in der Brauerei

Anspruchsloses Bakterium | Einer der bedeutsamsten und gleichzeitig für den Mikrobiologen ästhetischsten Mikroorganis­men ist Pseudomonas aeruginosa, Erreger des blaugrünen Eiters. In der Betriebshygiene wird sie – nomenklatorisch ist dieser Keim weiblichen Geschlechts – wahlweise als „spezifischer“ oder aber Indikatorkeim gefürchtet. Ihr Vorkommen weist auf mangelhaftes Hygienic Design hin, insbesondere nicht ordnungsgemäß auslaufende Tanks und Leitungen, auch bei der Reinigung und Desinfektion.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon