Eingabehilfen öffnen

19.12.2002

Optimierung der Brauhefe-Prozessführung mittels fluoreszenzoptischer Methoden

Eine schnelle Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Brauhefen in technischen Prozessen ist mit der Entwicklung neuer Messtechniken in den letzten Jahren zu einer realisierbaren Vision geworden. Die Methode der Durchflusszytometrie ist als zuverlässige Schnellmethode für die Aufgabenstellung bestens geeignet.

Zellinhalte werden fluorochromiert und quantitativ erfasst. Das Resultat ist eine charakteristische Zellzustandsbeschreibung, die ein Abbild der Leistungsfähigkeit einer Hefezelle ist. Prozessparameter können auf sehr einfache Art und Weise so eingerichtet werden, dass Brauhefen in kurzen Zeiträumen zu optimalen Leistungen während Reinzucht- und Anstelltechnik sowie der Gärung in der Lage sind. Das ist verständlich, da ihre Gegenwart zu hohen ökonomischen Schäden führt....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon