Eingabehilfen öffnen

19.12.2002

Optimierung der Brauhefe-Prozessführung mittels fluoreszenzoptischer Methoden

Eine schnelle Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Brauhefen in technischen Prozessen ist mit der Entwicklung neuer Messtechniken in den letzten Jahren zu einer realisierbaren Vision geworden. Die Methode der Durchflusszytometrie ist als zuverlässige Schnellmethode für die Aufgabenstellung bestens geeignet.

Zellinhalte werden fluorochromiert und quantitativ erfasst. Das Resultat ist eine charakteristische Zellzustandsbeschreibung, die ein Abbild der Leistungsfähigkeit einer Hefezelle ist. Prozessparameter können auf sehr einfache Art und Weise so eingerichtet werden, dass Brauhefen in kurzen Zeiträumen zu optimalen Leistungen während Reinzucht- und Anstelltechnik sowie der Gärung in der Lage sind. Das ist verständlich, da ihre Gegenwart zu hohen ökonomischen Schäden führt....

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Doemens Impulse
Datum 30.01.2025 - 31.01.2025
GLUG
06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon