23.10.2003

CO2-Inline-Messung zur Absicherung der Produktqualität

Die kontinuierliche und direkte Überwachung der CO2-Messwerte durch ein kontinuierliches Mess-System führt zu höherer Genauigkeit und die Produktqualität wird beständiger. Die Werte können detailliert aufgezeichnet werden, und man erhält online Angaben über den Zustand von Fermentern, Tanks und Füllern. Bei der Privatbrauerei Hoepfner in Karlsruhe, als größtem europäischen Keggy-Abfüller, kommt noch die Produktsicherheit dieser Spezialgebinde hinzu.
Der Gehalt an gelöstem CO2 ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack des Bieres. Er beeinflusst auch die Genauigkeit anderer Messungen, wie etwa die der Stammwürze. Eine spätere Karbonisierung verursacht erhebliche Kosten bei der Getränkeherstellung. Liegt er zu niedrig, ist das Bier schal, und die Kunden reklamieren. ........

Aktuelles Heft

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Aktuelles Heft

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
Datum 08.10.2023 - 10.10.2023
VLB-Oktobertagung
09.10.2023 - 10.10.2023
kalender-icon