Eingabehilfen öffnen

10.02.2005

Labor-Mess-System für Sauerstoff und CO2

Mit dem neuen Messsystem kann Sauerstoff und CO2 in abgefüllten Flaschen und Dosen in einem Arbeitsgang in weniger als einer Minute zugeführt werden. Die CO2-Messung erfolgt kontinuierlich und ohne Gas-Entbindung. Die Probe steht also nach der Messung unverfälscht für weitere Untersuchungen zur Verfügung. Für die Sauerstoffmessung ist ein Laborgerät nachgeschaltet. Die Messung des CO2 basiert auf der Infrarotabsorption von CO2 und nicht auf einer Druck- und Temperaturmessung. Dieses System hat folgende Vorteile: individuelle Kalibrierung, keine bewegten Teile, kurze Ansprechzeiten von unter 30 Sekunden, kontinuierliche Messung, nahezu wartungsfreies Messsystem. Der Messbereich liegt zwischen 0,5 und 10,0 g/l. Die Auflösung beträgt 0,01 g/l. Das benötigte Mindestprobenvolumen ist 250 ml..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Getränke Impuls Tage
Datum 18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon