Eingabehilfen öffnen

17.03.2005

Treberprobeentnahme - Praktische Durchführung

Effizienz der Sudhausarbeit ist ein wesentlicher Teil der Wirtschaftlichkeit im Brauereibetrieb. Dr. Karstens stellt verschiedene Methoden zur korrekten und schnellen Extraktbestimmung aus einer Treberprobe und der Treberprobenentnahme vor. Die Herleitung der Treberformel gibt den Brauern eine Möglichkeit an die Hand, jede Angabe eines Restextraktgehaltes auf einen gleichen Wassergehalt umzurechnen.

Bei der Sudhausarbeit ist die möglichst vollständige Extraktgewinnung im Sudhaus ein wesentliches Ziel. Infolgedessen ist die Bestimmung der Extraktausbeute ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Sudhausarbeit im laufenden Produktionsbetrieb. Sie ist zudem eine der zentralen Prüfbedingungen bei der Abnahme eines neuen oder umgebauten Sudhauses. 1). ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon