Eingabehilfen öffnen

14.04.2005

Rückverfolgbarkeit bei kleineren Betrieben

Dipl.-Ing. Dimo Brandt gab beim 8. Bad Kissinger Brauertag am 17. März 2005 in Kulmbach Tipps zur Lösung der Rückverfolgbarkeit in der Praxis für kleinere und mittlere Brauereien, die den Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften genügen, auch wenn der Handel verstärkt auf elektronische Systeme setzt. Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 enthält hinsichtlich der Rückverfolgbarkeit keine Detailvorgaben über die Nachvollziehbarkeit der innerbetrieblichen Abläufe. Der Begriff der "Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit" ist nicht näher definiert. Sichergestellt werden muss die gezielte Rücknahme von nicht sicheren Lebensmitteln. Dies hat effizient zu geschehen. Den Machbarkeitsgesichtspunkten tragen sehr allgemein gehaltene Formulierungen Rechnung, wie z.B. Der Endverbraucher bleibt außen vor..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon