Eingabehilfen öffnen

29.10.1998

Bierinnovationen befruchten den Markt

Bierinnovationen sind das Salz in der Suppe – sowohl für die Hersteller als auch für die Absatzmittler. Vernünftig konzipierte Bierneuheiten bedeuten mehr Absatz und mehr Umsatz. Kreative Lösungen lassen sich besonders bei Biermischgetränken und Alcopops finden.
Der rückläufige Trend des Bierkonsums setzt sich fort. 1997 lag der Ausstoß der deutschen Brauereien nur noch bei 112,6 Mio hl, der heimische Bierverbrauch sank auf 107,5 Mio hl, der Pro-Kopf-Verbrauch erreichte den seit Jahrzehnten niedrigsten Wert von 131,1 l. Die Senkung der Promillegrenze tat ihr übriges für den Außer-Haus-Konsum. In den ersten vier Monaten 1998 verlor der Ausstoß weitere 0,5 Prozentpunkte..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon