Eingabehilfen öffnen

08.06.1998

Seitensprung beim Bierkauf

Eine Privatbrauerei mußte feststellen, daß ihr ein Kunde untreu geworden war. Der Betreiber der Gaststätte „Grillstuben“ hatte Bier bei einer Getränkehändlerin gekauft, obwohl er sich in einem Grundstückskaufvertrag dazu verpflichtet hatte, ausschließlich Bier der Brauerei zu beziehen. Die Privatbrauerei focht den Streit nicht nur mit dem ungetreuen Gastwirt aus: Sie wollte auch der Getränkehändlerin per Gericht verbieten lassen, ihm weiterhin Bier zu verkaufen. Die Händlerin nutze damit in unlauterer Weise den Vertragsbruch des Gastwirts aus.
Mit ihrer Klage hatte die Brauerei beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main keinen Erfolg (6 W 84/96J). In der Bierbranche sei es üblich, daß sich die Kunden einer Brauerei gegenüber verpflichten, ausschließlich deren Bier auszuschenken..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon