Eingabehilfen öffnen

13.05.2004

Sensorik

Die Bierqualität wird bestimmt durch Geruch und Geschmack, Farbe, Schaumhaltbarkeit, Trübungsfreiheit und Stabilität sowie die Konstanz dieser Eigenschaften über einen längeren Zeitraum. Die Messung von Schaum, Farbe und Trübung erfolgt objektiv mit verschiedenen chemisch-technischen oder biologischen Methoden. Geruch und Geschmack eines Bieres dagegen sind mit chemisch-physikalischen Messmethoden selbst bei großem Aufwand nur unzureichend bestimmbar. Nur der Mensch kann diese Parameter bei entsprechender Schulung und Erfahrung einschätzen. Im Beitrag werden Voraussetzungen für Verkoster sowie typische Fehlaromen und Geschmacksprofile beschrieben. Die Messung von Schaum, Farbe und Trübung erfolgt objektiv mit verschiedenen chemisch-technischen oder biologischen Methoden.....

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon