Eingabehilfen öffnen

10.02.2005

Beeinflussung der sensorischen Eigenschaften des Bieres

Das diesjährige Technologische Seminar in Weihenstephan unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.- Ing. Werner Back und Dr.-Ing. Martin Krottenthaler, hatte als Schwerpunkt das Thema "Sensorik", und zwar unter dem Aspekt der Technik und der Technologie. Darüber hinaus befassten sich einige der 36 Vorträge auch mit Spezialitäten, wie z.B. dem glutenfreien Bier oder mit neuesten Erkenntnissen auf dem Gebiet Xanthohumol. Die Brauwelt wird über die einzelnen Referate noch eigens berichten.
Wie Prof. Back bei der Begrüßung betonte, wird das Getränkewissenschaftliche Zentrum in Weihenstephan 2005/2006 mit der ersten Baustufe in Angriff genommen. Im Jahre 2008 soll es bezugsfertig sein. Nach der Realisation der Forschungsmälzerei (Brauwelt Nr. 48, 2004, S. 1603) rechnet Prof. ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon