Eingabehilfen öffnen

12.05.2009

Mineralbrunnen in NRW bündeln Kräfte

Unter der Dachmarke „Stark für NRW“ starten sechs Mineralbrunnen in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Kampagne für umweltfreundlichen, regionalen Mineralwassergenuss. Hintergrund der Kampagne ist der wachsende Druck auf regionale Brunnen durch Discounter-Wässer, die zu Lasten der Umwelt in den Markt gedrückt werden. Deren Marktanteil hat sich in den vergangenen fünf Jahren sprunghaft von rund 21 Prozent auf über 50 Prozent mehr als verdoppelt. Während das Mineralwasser der Discounter von lediglich sechs Betrieben in Deutschland abgefüllt und bundesweit distribuiert wird, teilen sich die andere Hälfte des Marktes rund 200 überwiegend regional aufgestellte, mittelständische Mineralbrunnen. Diese Brunnen und der Getränkefachhandel in Nordrhein-Westfalen bieten daneben mehr als 10 000 Menschen Arbeit.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon