Eingabehilfen öffnen

13.11.2017

Frische Luft für frisches Bier

Im Brauereiwesen wird grundsätzlich viel Energie verbraucht. Für Anlagenbetreiber und -nutzer sind daher Maßnahmen zur Energieeinsparung, die weder den Betrieb stören, noch Produktion, Qualität oder Ertrag negativ beeinflussen, besonders reizvoll. Einsparpotenzial elektrischer Energie bietet sich u. a. bei Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Mit dem Tausch von Ventilatoren lässt sich bares Geld sparen – der Beitrag beschreibt die energetische Modernisierung von RLT-Anlagen bei laufendem Produktionsbetrieb in der Carlsberg Brauerei in Fredericia, Dänemark.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon