Eingabehilfen öffnen

14.09.2010

Vereinfachtes Datenhandling in mittelständischer Brauerei

Aufgrund der Sorten- und Gebindevielfalt sowie vor allem durch den Export in 35 Länder mit all ihren unterschiedlichen Vorschriften muss die Private Weissbierbrauerei G. Schneider & Sohn GmbH, Kelheim, im Qualitätsmanagement so viele Daten handeln wie eine Großbrauerei, und das mit drei Mitarbeitern im Labor, wie Christian Seidl, Leiter Qualitätssicherung, in einem Gespräch mit der „BRAUWELT“ betonte. Um alle qualitätsbezogenen Daten in der Brauerei, vom Wareneingang bis zur gepackten Ware, in einem System leicht und übersichtlich zusammenfassen zu können, hat man sich 2008 zur Implementierung des Systems „TransGraph“ der Vette EDV-Beratung & Entwicklung GmbH, Köln, entschieden, zum einen aus Gründen der Kosteneffektivität, zum anderen wegen der möglichen ständigen Weiterentwicklungen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon