Eingabehilfen öffnen

19.05.1999

Die hygienische Überprüfung von Zapfbier-Anlagen im Offenausschank. LM-Recht, Methodik und Übereinstimmung mit Schnelltest-Verfahren

In diesem Artikel wird über die lebensmittelrechtliche Einordnung von bakteriologischen Untersuchungsergebnissen an Zapfbier-Proben aus Offenschankanlagen berichtet. Des Weiteren werden methodische Fragen und Fragen der Übereinstimmung von klassischen mikrobiologischen Untersuchungsmethoden und Schnelltest-Verfahren berichtet und diskutiert.
Seit gut zwei Jahren (Herbst 95) ist die Überprüfung des Hygiene-Status von Zapfbier im Offenausschank nicht nur zu einem Thema in Gastronomie und Brauwesen geworden, auch das „Aktivwerden“ der Lebensmittelüberwachungs-behörden auf diesem Sektor ließ erkennen, daß man sich zunehmend einer neuen, bis dahin in diesen Kreisen kaum beachteten Problematik bewußt geworden war (1 – 5)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon