Eingabehilfen öffnen

24.06.1998

Sicherheit in der Gastronomie. Einbau von CO2-Gaswarnanlagen

Mit der Erweiterung der technischen Regeln für Getränkeschankanlagen durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung vom 7. Mai 1996 sollen in Zukunft Unfälle durch CO2 in der Gastronomie verhindert werden.

Geschützt werden durch die Maßnahme mehrere hunderttausend Betreiber, Beschäftigte und Außenstehende wie z.B. Lieferanten, Hausbewohner usw. Es ist absolut unverständlich, wie wenig Interesse, trotz einiger tödlicher und einer Vielzahl von Beinahe-Unfällen, der Durchführung dieser Gesetzgebung bislang in manchen Regionen entgegengebracht wurde.

Zum 1. Juni 1998 war nunmehr Handlungsbedarf angesagt, möchte man nicht das Risiko einer Schließung der Schankanlage, einer entsprechenden Ordnungsstrafe oder den Weg zum Flaschenbier antreten.
.....h..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon