Eingabehilfen öffnen

05.02.2004

Schankanlagenreinigung - Der Traum vom reinen Bier

Ende 2003 befasste sich der Hochschulkurs "Schankanlagenreinigung - Der Traum vom reinen Bier" intensiv mit der Problematik der Hygiene des Offenausschanks vom Fass bis zum Verbraucher. Als gelungene Fortsetzung einer Reihe von Themenkursen, die vom Lehrstuhl für Maschinen- und Apparatekunde in Weihenstephan ausgerichtet werden, brachte er den Teilnehmern wichtige Informationen und regte zu konstruktiver Diskussion an.

Die Teilnehmer, größtenteils aus der Industrie, wurden von Dr.-Ing. Gerhard Hauser begrüßt. Bei dieser Gelegenheit wies er auf die schon Jahrzehnte betriebene Forschung des Lehrstuhls auf dem Gebiet des Offenausschanks hin und auf die Tradition, diese Erkenntnisse in Hochschulkursen der Industrie nahezubringen. September 2002, zum 1. 7 bis zum 30.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon