Eingabehilfen öffnen

Bei einer Vorbelegung mit Wein sind ein fruchtiges Aroma und zusätzliche Mikroflora zu erwarten (Foto: leohau/pixabay.com)
02.10.2018

Aromabildung bei der Reifung im Holzfass

Besonderer Charakter | Mit der Craft Bier-Welle kam auch die Experimentierfreudigkeit der deutschen Craft Brauer. Barrel Aging bzw. Holzfassreifung sind die Zauberworte, die mittlerweile zum Fachvokabular gehören. Durch die Holzfasslagerung lassen sich Biere mit besonderem Charakter und besonderen Aromen herstellen. Dafür ist aber Kenntnis hinsichtlich Aroma- und Texturmodifikation aus vorbehandelten bzw. vorbelegten Fässern von Nöten. Der Artikel erläutert die Einflussfaktoren und technologische Aspekte der Lagerung von Bieren in Holzfässern zur Veränderung und zum Aufbau von Aromen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon