Eingabehilfen öffnen

10.06.1994

Mikrobiologisache Qualitätssicherung in der Brauerei. Keimidentifizierung - Probennahme

Mikrobiologisache Qualitätssicherung in der Brauerei. Keimidentifizierung - Probennahme -- Differenzierung und Identifizierung von Hefen: Makroskopisch wird zunächst Form, Farbe und Konsistenz der Kolonie beurteilt. Kulturhefen zum Beispiel bilden cremefarbene halbkugelige Kolonien mit glattem Rand, während Kahmhefen stets matte und oft gekräuselte Kolonien aufweisen. Mikroskopisch beurteilt man die Zellform und Größe, die Art der Sprossung, etwaige Ausbildung von Sproßverbänden sowie mögliche Zelleinschlüsse wie zum Beispiel Fettröpfchen. Regt man die Hefe zur Sporenbildung an, kann auch die Form der Ascosporen herangezogen werden. Zur Identifizierung einer Hefe muß außerdem ihr Zuckerspektrum aufgenommen werden. Sie ersparen die Zubereitung verschiedener steriler Zuckerlösungen. 1). 2).

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld