Eingabehilfen öffnen

07.12.1994

Calciumoxalat-Problematik

Calciumoxalat-Problematik -- Das Thema der Calciumoxalatausfällungen bechäftigt die Praxis immer wieder. Darauf wies Dr. Eberhard Geiger, Staatliche Brautechnische Prüf- und Versuchsanstalt Weihenstephan, beim 27. Techologischen Seminar 1994 in Weihenstephan hin. Besonders in den letzten Jahren führte Calciumoxalat im Bier wiederholt zu Trübungen oder war an der Gushing- Neigung von Bieren beteiligt. Aufgrund des niedrigen Löslichkeitsproduktes kann es zu Ausscheidungen von Calciumoxalat in unterschiedlicher kristalliner oder amorpher Form kommen, die sich in Trübungen und Sedimenten manifestieren oder als Kristallisationskerne das Gushing des Bieres mitverursachen bzw. verstärken. Calcium wird lt. Dr. Geiger in erster Linie durch das Malz und das Brauwasser in den Brauprozeß eingebracht..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon