Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
07.12.1994

Calciumoxalat-Problematik

Calciumoxalat-Problematik -- Das Thema der Calciumoxalatausfällungen bechäftigt die Praxis immer wieder. Darauf wies Dr. Eberhard Geiger, Staatliche Brautechnische Prüf- und Versuchsanstalt Weihenstephan, beim 27. Techologischen Seminar 1994 in Weihenstephan hin. Besonders in den letzten Jahren führte Calciumoxalat im Bier wiederholt zu Trübungen oder war an der Gushing- Neigung von Bieren beteiligt. Aufgrund des niedrigen Löslichkeitsproduktes kann es zu Ausscheidungen von Calciumoxalat in unterschiedlicher kristalliner oder amorpher Form kommen, die sich in Trübungen und Sedimenten manifestieren oder als Kristallisationskerne das Gushing des Bieres mitverursachen bzw. verstärken. Calcium wird lt. Dr. Geiger in erster Linie durch das Malz und das Brauwasser in den Brauprozeß eingebracht..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon