Eingabehilfen öffnen

16.10.1992

Zur Bestimmung der Schaumhaltbarkeit und Schaumstabilität von Flaschenbier. Teil 1: Untergärige Voll- und Starkbiere

Zur Bestimmung der Schaumhaltbarkeit und Schaumstabilität von Flaschenbier. Teil 1: Untergärige Voll- und Starkbiere -- Die Haltbarkeit des Bierschaums wird im Betriebslaboratorium meistens nach NIBEM bestimmt, während an Untersuchungsstationen üblicherweise die Ross & Clark-Methode angewandt wird; sie ist auch für die Qualitätsprüfung von Bier im Rahmen der DLG vereinbart. Nach Untersuchungen des Autors (1) besteht zwischen den Ergebnissen dieser beiden Methoden untereinander sowie zur Haltbarkeit des Bierschaums im Glas kein enger Zusammenhang..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon