Eingabehilfen öffnen

05.07.1995

Zu-Dosage von Vor- und Nachlauf in der Filtration

Zu-Dosage von Vor- und Nachlauf in der Filtration -- Die geregelte Verwertung des Vor- und Nachlaufes ist eine kostensparende Lösung zur Reduzierung von Abwasser-, Rohstoff- und Energiekosten sowie eine preisgünstige Kapazitätserweiterung durch seine Wiederverwendung. Gleichzeitig wird das Bier auf den gewünschten Stammwürzegehalt exakt eingestellt. Die Firma Centec Gesellschaft für Labor- und Prozeßmeßtechnik mbH, Bruchköbel, liefert hierfür eine angepaßte Komplettlösung aus einer Hand. Dazu wird im Filterkeller on-line die Stammwürze an zwei Punkten, vor und nach dem Filter, mit Schallgeschwindigkeitssensoren gemessen. Ein Sensor vor dem Filter dient zur Regelung der Zu-Dosage des Vor- und Nachlaufes an dieser Stelle. Bei Bedarf kann über ihn die Regelung manuell beeinflußt werden..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon