Eingabehilfen öffnen

21.12.1993

Kühlsolen

Kühlsolen -- Kühlsohlen werden überall dort benötigt, wo Kälte sozusagen transportiert wird. Man erzeugt diese Kälte in zentralen Anlagen und schickt sie dann dorthin, wo sie gebraucht wird. Kühltheken und Kühlräume in Supermärkten funktionieren auf diese Weise, aber auch zum Beispiel Gär- und Lagerkeller in Brauereien werden so auf die nötige Temperatur gebracht. Allgemein dargestellt, handelt es sich bei den Kühlsolen um tiefgefrierende, wäßrige Flüssigkeiten zum Transport oder zur Speicherung von Kälte. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, bestimmte Temperaturverhältnisse konstant zu erzeugen. Die Kühlsolen enthalten daneben noch Inhaltsstoffe, die Ablagerungen in kälteführenden Systemen verhindern sowie sogenannte Inhibitoren als Korrosionsschutz. Die Zusammensetzung hängt u.a.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld