Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Assimilation untergäriger Hefe

Assimilation untergäriger Hefe -- Nach Dipl.-Ing. J. Lehmann, 29. Technologisches Seminar 1996 in Weihenstephan, gleichen sich die Abbauwege der Hefe im Energiestoffwechsel unter aeroben und anaeroben Bedingen bis zum Pyruvat. Pro mol Glukose können durch Atmung 38 mol ATP gewonnen werden, gegenüber 2 mol ATP bei der alkoholischen Gärung. Da die Glykolyse sowohl die Grundlage der Atmung als auch der Gärung ist, werden die gleichen Enzyme aktiviert. Desweiteren erliegt unter streng anaeroben Bedingungen die Hefevermehrung innerhalb kürzester Zeit, da zur Synthese bestimmter Baufstoffe Luftsauerstoff nötig ist. Vorteile der Hefeassimilation: Durch die Assimilation wird die Verwendung einer optimal aktivierten Hefe gewährleistet.) gezielt vermieden.h. die angestrebte Anstellkonzentration.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon