Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Assimilation untergäriger Hefe

Assimilation untergäriger Hefe -- Nach Dipl.-Ing. J. Lehmann, 29. Technologisches Seminar 1996 in Weihenstephan, gleichen sich die Abbauwege der Hefe im Energiestoffwechsel unter aeroben und anaeroben Bedingen bis zum Pyruvat. Pro mol Glukose können durch Atmung 38 mol ATP gewonnen werden, gegenüber 2 mol ATP bei der alkoholischen Gärung. Da die Glykolyse sowohl die Grundlage der Atmung als auch der Gärung ist, werden die gleichen Enzyme aktiviert. Desweiteren erliegt unter streng anaeroben Bedingungen die Hefevermehrung innerhalb kürzester Zeit, da zur Synthese bestimmter Baufstoffe Luftsauerstoff nötig ist. Vorteile der Hefeassimilation: Durch die Assimilation wird die Verwendung einer optimal aktivierten Hefe gewährleistet.) gezielt vermieden.h. die angestrebte Anstellkonzentration.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon