Eingabehilfen öffnen

26.04.1994

Durch strategische Allianzen zu wettbewerbsfähigen Unternehmen

Durch strategische Allianzen zu wettbewerbsfähigen Unternehmen -- In der Braubranche vollzieht sich ein Wandel zu intensiverem Wettbewerb, der sich vor allem in einem verschärften Konzentrations- und Verdrängungsprozeß äußert. Diese Entwicklung erfordert von den Brauereien eine Optimierung der Strategien. Dabei kann eine Lösung im Alleingang angestrebt werden. Im Zuge der oben beschriebenen Öffnung der Unternehmensgrenzen bietet sich als Alternative die strategische Allianz an. Aufbauend auf dieser Erkenntnis ist es Ziel dieses Beitrages, die Vorteile kooperativen Verhaltens in der Braubranche aufzuzeigen. Dabei soll herausgearbeitet werden, ob strategische Allianzen Chancen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Brauereibetrieben bieten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon