Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Das unterschätzte Risiko

Das unterschätzte Risiko -- Fast täglich finden sich in den Medien Berichte über Großbrände, bei denen Gebäude, Maschinen und Vorräte vernichtet wurden. Fast jedes Unternehmen hat daher heute für seine Betriebsgebäude und Produktionsanlagen eine Feuerversicherung abgeschlossen. Das Risikobewußtsein im Hinblick auf den Ertragsausfallschaden, der aus der anschließenden Betriebsunterbrechung resultiert, ist dagegen noch sehr gering ausgeprägt. Dabei sind die Folgen einer Betriebsunterbrechung für die Unternehmen häufig schwerwiegender als der Sachschaden selbst. In der Gefährlichkeit der Auswirkung steht eine mögliche Illiquidität an erster Stelle. Brauereien hielten das Risiko eines größeren Betriebsunterbrechungsschadens im Vergleich zu anderen Industriebetrieben lange Zeit für gering..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon