Dosenbier-Boom in Baden-Württemberg
Anläßlich eines Pressegesprächs am 5. Juni 1997 wies Peter May, Präsident des Baden-Württembergischen Brauerbundes, darauf hin, daß der anhaltende „Büchsenboom“ für die Brauwirtschaft in diesem Bundesland „existenzgefährdend“ sei. Der Bierabsatz in 0,5-l-Dosen ist 1996 in Baden-Württemberg um 24% gestiegen. Dieses Gebinde hat nunmehr einen Marktanteil von 7% erreicht.
Da sich Dosenabfüllanlagen erst ab einem Jahresausstoß von über 100 000 hl rechnen würden, die mittelständische Brauwirtschaft in Baden-Württemberg aber einen durchschnittlichen Jahresausstoß/Betrieb von 50 000 hl aufweist, können die Brauereien des Landes nicht vom Dosenboom profitieren. Aus diesem Grund dringe man weiterhin auf Einhaltung der Mehrwegquote. 300 auf 5400..