Eingabehilfen öffnen

24.11.1997

Informationswesen in der Brauwirtschaft. Historische Entwicklung, organisatorische Grundlagen – Teilergebnisse einer empirischen Untersuchung (Teil I)

Die Information ist heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die Charakterisierung des Informationswesens als Querschnittsfunktion und damit als Managementaufgabe macht dies deutlich. Zusammenfassung der Ergebnisse

Die in diesem Beitrag dargestellten Ergebnisse der empirischen Untersuchung „Informationswesen in der Brauwirtschaft“ machen deutlich, daß mögliche Rationalisierungsvorteile durch den Einsatz der betrieblichen Datenverarbeitung von den Unternehmen der Brauwirtschaft zunehmend erkannt werden, jedoch v. a. in kleinen und mittelständischen Brauereien noch nicht genügend genützt werden.

Die Bedeutung und Aktualität des Themas „Informationswesen in der Brauwirtschaft“ soll mit den beiden in Kürze folgenden Beiträgen unterstrichen werden..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon