Deutlich reduzierte Keimbelastung durch Doppel-Labyrinth Siphon
Der im Herbst 1997 von Blücher-HKT, Reichenau vorgestellte Edelstahlablauf zeigte jetzt bei Labortests sehr gute Hygieneergebnisse. Der im unabhängigen Labor für analytische Chemie, Institut Dr. Jäger, durchgeführte Vergleichstest mit Glocke, Einfach-Labyrinth und Doppel-Labyrinth brachte sehr gute Ergebnisse. Bereits nach der ersten Spülung lag die Keim-belastung nur bei einem Bruchteil der herkömmlichen Systeme. Folgende Startbedingungen waren bei den Versuchen gegeben: Die Siphon-Systeme wurden mit einer entsprechend hohen Verkeimung (Rücklaufschlamm aus dem biologischen Teil einer Kläranlage) zusammen mit einer Nährlösung aus Mineralsalzen und Nährstoffen (CSB-Gehalt im abgesetzten Zustand 12 100 mg/l) be-füllt. Dies verringert den Reinigungsaufwand und verbessert den Hygienestandard..