Erzwungener Wandel – Chancen und Risiken erkennen
Im Braugewerbe herrscht derzeit ein enormer Wettbewerb. Der sinkende Konsum durch veränderte Verbrauchergewohnheiten und gesetzliche Maßnahmen führt letztendlich zu einem ungeahnten Preisdruck. Diese Situation zwingt natürlich alle Brauereien, über Optimierungsmöglichkeiten nachzudenken. Eine besondere Stellung nehmen hier mittelständische Brauereien mit einem Jahresausstoß bis 50 000 hl ein, denn durch ihre spezielle Kundenbindung und die Nähe zum Markt gibt es hier besondere Chancen und Risiken.
Im Rahmen eines Seminars der Management Akademie Weihenstephan informierten sich über 30 Brauereichefs am 22. und 23. Februar in Weihenstephan über ihre spezifischen Möglichkeiten, Risiken und Erfolgspotentiale.
Dr. Hans Fischer.