Beitrag zur Gärkeller-Automatisierung für das Friesische Brauhaus zu Jever
Bei der Automatisierung des Gärkellers und der Drucktanks für das Friesische Brauhaus zu Jever übernimmt das eingesetzte System neben der durchgängigen Steuerung der Anlagen auch eine stärker am Bediener orientierte Visualisierung der Prozesse und schafft eine höhere Transparenz der Transportwege.
Als eine Voraussetzung für die Steigerung des jährlichen Bierausstoßes von 1,5 auf jetzt 2 Mio hl war die Erweiterung und Modernisierung der Gärkapazitäten für das Friesische Brauhaus zu Jever unter anderem mit zwei Maßnahmen verbunden: der Anschaffung eines neuen Gärkellers samt Hefekeller, Hefe-Herführung und CIP-Anlage, sowie dem Umbau des bestehenden kombinierten Gär- und Lagerkellers zu einem reinen Drucktankkeller..