Küvetten-Test
Zur Qualitätskontrolle während des Brauprozesses gehört die ständige Überwachung der Umwandlung von Malzzucker in Malzstärke. Zur Überprüfung entwickelte Dr. Lange nun als Alternative zur bisher angewendeten photometrischen Jodprobe den Küvetten-Test „LCK 240“. Dieser Schnelltest liefert vergleichbare Werte zum Mebak-Verfahren, das Prinzip ist analog: Stärke und höhermolekulare Dextrine werden mit Ethanol gefällt, in Phosphatpuffer gelöst und anschließend mit Jodlösung versetzt. Der LCK 240 kommt mit weniger Probevolumen aus und benötigt keine Zentrifuge, wodurch ein wesentlicher Teil der Zeit gespart wird. Die Jodlösung wird durch einfaches Mischen zweier Komponenten erzeugt. Die Auswertung erfolgt auf den Photometern „Cadas 200“ und „Cadas 100“.
(Dr. Lange GmbH & Co.