Eingabehilfen öffnen

26.07.2001

Trennung von Füll- und Verpackungsprozess erhöht den Wirkungsgrad weiter

Die Idee ist so einfach wie bahnbrechend: Eine Sorte abfüllen, zwischenlagern und erst bei Bedarf etikettieren und endverpacken.
Bei vielen Getränkeproduzenten wird eine sehr hohe Abfülleranlagenleistung mit einem gleichzeitig sehr hohen Grad an Ausstattungsvielfalt gefordert. Um diese beiden konträren Aufgabenstellungen in den Griff zu bekommen, hat Krones Systems das Modell des Ausstattungszentrums entwickelt, in dem der kontinuierliche Füll- und Ausstattungsprozess vom getakteten Verpackungsprozess getrennt ist. Damit kann eine weitere Optimierung des Wirkungsgrads der klassischen Abfüllanlage erreicht werden. Das hat den Vorteil, dass der Verpackungsprozess mit seiner komplexen Produktvielfalt stärker vom Marketing beeinflussbar ist..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon