Böse-Getränkesattelanhänger besteht Ladungssicherungstest
Fahrzeugbau Böse hat mit seinem Getränkesattelanhänger Typ Eurosattel mit Spannschiebeplane und Hubdach einen Ladungssicherungstest der DEKRA im Crash- und Entwicklungszentrum Neumünster auf Anhieb bestanden.
Der Böse-Getränkesattelanhänger Typ Eurosattel entspricht den derzeit gültigen und anerkannten Regeln der Technik und insbesondere der Richtlinie VDI 2700 ff. beim Transport von palettierten Getränkekisten ohne zusätzliche Ladungssicherungsmaßnahmen.
Bei Vollausladung mit einem verbleibenden rückwärtigen Freiraum von weniger als 10 cm ist keine zusätzliche rückwärtige Ladungssicherung notwendig. Bei größeren Abständen ist die überprüfte rückwärtige Ladungssicherung ZSB 2000 "Zurrsystem Böse 2000" anzuwenden. Die Trennwand zwischen Tief- und Hochbett ist feststehend..