Kostenreduzierung in der Brauerei
Dipl.-Wi.-Ing. Jörg Dettmar, Holsten-Brauerei AG, Hamburg, suchte ebenfalls während des Kölner Brauertages nach Möglichkeiten zur Kostenreduzierung, denn mit dem immer härter werdenden Wettbewerb wird die Schere zwischen Erlösen und Kosten immer größer. Der Preisverfall beim Bier wird immer deutlicher, der Verbraucher hat sich schon an Dumpingpreise des Handels von 0,49 DM für eine 0,5-l-Dose gewöhnt. Er nannte als Alternative zur Konzentrationswelle die drei wesentlichen Wettbewerbsstrategien:
- Nischenproduktion (Gasthaus-, Spezialbier- kleinere Regionalbrauereien);
- Differenzierung (sich abheben durch einzigartiger Produkte, z.B. Hanfbier, Red Bull);
- Kostenführerschaft (Bündelung strategischer Aktivitäten wie in der Oettinger Brauerei)..