Eingabehilfen öffnen

11.10.2001

Chemisches Scuffing Untersuchung zur Wirksamkeit von Anti-Scuffing-Maßnahmen

Mehrweg-Glasflaschen erfahren nach mehreren Durchläufen der Abfülllinien primär einen mechanischen Verschleiß (mechanisches Scuffing), sichtbar an den weißen Aufrauungen im Brust- und Bodenbereich (Reibringe).

Zusätzlich werden die Flaschen bei jedem Umlauf in der Flaschenreinigungsmaschine mit heißer Natronlauge gewaschen, was zwangsläufig zu einer chemischen Beanspruchung (Glasabtrag, chemisches Scuffing) führen muss, da Behälterglas kein alkalibeständiges Material ist (1, 2).
Der Glasangriff kann durch bestimmte Lauge-Inhaltsstoffe verstärkt, aber auch abgeschwächt werden. In letztere Richtung gehen die Bemühungen vieler Reinigungsmittelhersteller bei ihrer Suche nach geeigneten Additiven für die Laugebäder, die den Glasabtrag mindern oder ganz vermeiden sollen.B.
....

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon