Geschmacksstabilität von Bier
Ein Themenkomplex des diesjährigen Kölner Brauertages am 15. Mai stand unter der Überschrift "Geschmacksstabilität". Im Wettbewerb auf dem hart umkämpften deutschen Biermarkt ist die Geschmacksstabilität eine wichtige Zielgröße innerhalb der Qualitätssicherung. Die VLB Berlin hatte bewusst, nachdem im ersten Teil der Veranstaltung über die mikrobiologische Betriebskontrolle beraten wurde, dieses Schwerpunktthema gewählt und zum Gegenstand des 21. Kölner Brauertages gemacht.
Dr.-Ing. Frank-Jürgen Methner, Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH, behandelte Methoden zur analytischen Bestimmung des antioxidativen Potenzials in Bier und Rohstoffen. Es ist bekannt, dass Inhaltsstoffe mit antioxidativer Wirkung die Vorgänge verlangsamen und aufschieben können.
....