Multivariante statistische Analyse zur Optimierung der Geschmacksstabilität
Die Erfahrung zeigt, dass Verbesserungen im Geschmack und in der Geschmacksstabität oft auf einer Kombination verschiedener kleinerer Optimierungen beruhen. In der Praxis ist es meist sehr schwierig, die Auswirkungen einzelner kleinerer Veränderungen nachzuverfolgen. Olav V. Larsen und Ian Williams, Alfred Jørgensen Laboratory Ltd., präsentierten in ihrem Poster auf der MBAA in Austin, Texas, wie dazu die multivariante statistische Analyse (MVA) eingesetzt werden kann. Sie ermöglicht es erstmals, eine Vielzahl von Parametern aus Prozessdaten und Rohstoffspezifikationen mit Daten von Verkosterpanels zu verrechnen. Die Prozessdaten aus der Praxis (2200 hl), die Analysedaten und Ergebnisse aus der Sensorik wurden korreliert und Entscheidungen über Prozessänderungen daraus abgeleitet..